Der Senat der GFV

Der Senat der Gießener Fassenachts-Vereinigung ist mit Abstand die größte Gruppe der GFV.

Der Senat der GFV, der 1960 gegründet worden ist, ermöglicht die Aufrechterhaltung des fassenachtlichen Brauchtums in Gießen. Zu dieser Gruppe zu gehören, ist eine außerordentliche Ehre, die nur verdienten Fastnachter und Unterstützern zuteil wird.

Zu den Aktivitäten des Senats gehört der Senatsgalaabend, der jeden ersten Samstag im Dezember stattfindet. Zur Tradition gehört, dass bei diesem gepflegten Beisammensein die Spenden des Senats eingesammelt werden. Neben diesen finanziellen Aspekt wird das Senatsmitglied über alle Veranstaltungen informiert. Die GFV freut sich über die Teilnahme am Vereinsgeschehen, man ist jedoch zu nichts verpflichtet. Jedes Jahr findet der Ordensabend des Senats statt. Er gehört zu den Veranstaltungen, die nur dem Senat vorbehalten sind. Dabei werden vom amtierenden Prinzenpaar die Orden überreicht und es besteht ausreichend Gelegenheit, freundschaftliche Kontakte in geselliger Runde zu pflegen.

Auch als neue Senatorin oder Senator beim Gießener Fassenachtszug mitzufahren, ist bestimmt ein einmalig schönes Erlebnis.

Die Vereinszeitschrift „Narrentrommel“ druckt alljährlich die Mitgliederliste des Senats ab und man kann dort nachlesen, wie viele Gießener Persönlichkeiten die Fassenacht für unterstützungswürdig halten.

Senatspräsident

Andreas Lenzer
Email an den Senatspräsidenten

Senatsvizepräsidentin

Prof. Dr. Gabriele Krombach
Email an die Senatsvizepräsidentin

Chronik des Senats

Am 09. Januar 1957 kamen im Burghof in Gießen einige Fastnachtsinteressierte Personen zusammen. Initiiert hatten die Zusammenkunft vor allem der Gießener Kaufmann Erich Georg und der bekannte Büttenredner Karl-Heinz Riexinger. Beide waren durch die Vorarbeit von Willi Breuning animiert, der es schaffte die erste große Fassenachtssitzung in Gießen, nach dem großen Krieg zu veranstalten.

Die Veranstaltung fand am 21. Januar 1956 in der Volkshalle, unter der Schirmherrschaft des Gießener Anzeigers und Erich Georg statt. Willi Breuning verpflichtete die 1897 gegründete Weindel´sche Karnevalsgesellschaft Frankfurt mit samt Elferrat, Prinzengarde, Büttenredner, Ballett und Karnevalssänger. Unter der Devise „ Gießen ganz jeck“ wurde diese Sitzung in der ausverkauften Halle ein voller Erfolg… weiterlesen

Unsere neue Ehrensenatorin & neuen Ehrensenatoren 2022 / 2023…
… lauten:

von links nach rechts, flankiert von dem Senatspräsidenten Andreas Lenzer (links) und dem ehemaligen Senatspräsidenten Franz Koch (rechts):

Kai von Laumann
Innovativer Meister des Holzbaus und kreativer Gestalter städtischer und historischer Bauten.
Sportlicher Bezwinger winterlicher Berge und radbegeisterter Athlet der heimischen Straßen.
Kaiserlicher Preisträger des hessischen Denkmals zu Gießen

Frank-Tilo von Becher
Ehemaliger Verkünder christlicher Botschaften, leidenschaftlicher Obermeister der Bürger von Gießen, geheimer Verwahrer von Wanderschuhen und Violine

Nicole von Daniel
strahlende Herrscherin über Küche und Saal im Bürgerhaus zu Linnes, passionierte Hundeflüsterin im Gießener Land

Alexander von Dörr
Fürstlicher Berater über Finanzen und Versicherungen aus dem Wettenberger Land und närrischer Genießer der kochenden Zunft

Senatorinnen/Senatoren & Ehrensenatorinnen/-senatoren

Senatsrätinnen & -räte

Volker von Bouffier
Fürstlich-staatlicher Secretarius der Hessischen Justiz, profaner Bürgervertreter im Hohen Haus zu Gießen

Dieter von Denninghoff
Baron von Hopfen und Malz aus der Gemarkung von Schlammbesien

Rolf von Eller
Großer Ratsherr und Ritter der Landstraße

Egon von Hoppe
Prinzlicher Regent anno 1967, Freiherr von Mercedien, Ritter vom spiegelnden Parkett der Rot-Weißen Formationen

weiterlesen…

Ehrensenatorinnen & -senatoren

Sabine von Alexander
Charmante Baroness der Sicherheit und Kommunikation, Herrscherin der blau-weißen ATA-Festung zu Oppenrod

Rüdiger von Baumer
Fürstlicher Sproß aus den Reihen des großen Rates zu Gießen und Linden, Ehrenwerter Ratgeber rund um Haus und Hof

Wilfried von Behrens
Fürstlicher Regent derer zu Karstadt im ersten närrischen Handelshaus von Gießen

weiterlesen…

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner